Was sind keywords?

Keywords sind ein grundlegendes Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und spielen eine entscheidende Rolle im digitalen Marketing. Um erfolgreich im Online-Bereich zu sein, ist es wichtig, Keywords zu verstehen und effektiv zu nutzen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Keywords im Detail erläutern und verschiedene Aspekte wie Keyword-Arten, -Metriken und -Optimierungsmöglichkeiten untersuchen.

Definition: Was sind Keywords?

Keywords sind Wörter oder Phrasen, die dazu verwendet werden, den Inhalt einer Webseite zu beschreiben und zu kategorisieren. Sie sind ein zentrales Element, das Suchmaschinen wie Google verwenden, um den Inhalt einer Webseite zu analysieren und den Benutzern relevante Ergebnisse basierend auf ihren Suchanfragen zu liefern.

Keywords vs. Tags

Während Keywords den Inhalt einer Webseite beschreiben, sind Tags Schlagwörter, die hauptsächlich dazu dienen, ähnliche Inhalte innerhalb einer Webseite oder eines Blogs zu verknüpfen. Tags helfen Benutzern, schnell und einfach verwandte Artikel oder Beiträge zu finden, während Keywords Suchmaschinen dabei helfen, den Inhalt einer Webseite zu verstehen und einzuordnen.

Warum sind Keywords so wichtig fürs digitale Marketing?

Keywords sind von zentraler Bedeutung für das digitale Marketing, da sie den Inhalt einer Webseite oder eines Dokuments in den Suchergebnissen präzise beschreiben und kategorisieren. Trotz der Weiterentwicklung von Suchmaschinen und ihrer Fähigkeit, komplexe Suchanfragen zu verstehen, bleibt das Keyword ein entscheidender Faktor, um den Inhalt einer Webseite zu bewerten und zu verstehen. Hier sind einige Gründe, warum Keywords für das digitale Marketing so wichtig sind:

  • Relevanz und Sichtbarkeit: Durch die Verwendung relevanter Keywords in Ihrem Inhalt können Suchmaschinen Ihre Webseite besser indexieren und einordnen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Webseite in den Suchergebnissen für die richtigen Suchanfragen angezeigt wird, was wiederum zu einer höheren Sichtbarkeit und mehr Traffic führt.
  • Zielgruppenansprache: Keywords helfen Ihnen, Ihre Zielgruppe besser anzusprechen, indem Sie den Inhalt Ihrer Webseite auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer potenziellen Kunden ausrichten. Dies führt zu einer höheren Benutzerengagement und einer besseren Konversionsrate.
  • Wettbewerbsvorteil: Durch die Identifizierung und Nutzung von Nischen-Keywords, die von Ihren Wettbewerbern möglicherweise übersehen werden, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.
  • Kontextuelle Ausrichtung von bezahlten Anzeigen (PPC): Im Bereich des Pay-per-Click-Marketings (PPC) ermöglicht das Keyword die kontextuelle Ausrichtung von Werbeanzeigen. Dies bedeutet, dass Ihre Anzeigen gezielt auf Suchanfragen geschaltet werden, die für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung relevant sind. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer auf Ihre Anzeigen klicken und konvertieren.
  • Erfolgsmessung und Optimierung: Durch die Analyse von Keyword-Daten können Sie den Erfolg Ihrer digitalen Marketingkampagnen messen und optimieren. Dies hilft Ihnen, Ihre Strategie anzupassen und Ihre Ressourcen auf die Keywords zu konzentrieren, die den besten ROI (Return on Investment) bieten.

 

Keywords in der Suchmaschinenoptimierung

Arten von Keywords (Klassifizierung)

  • Money Keywords: Money Keywords sind Suchbegriffe, die direkt mit dem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen verbunden sind und eine hohe Kaufabsicht anzeigen. Beispiele für Money Keywords sind „günstige Flüge nach Paris“, „iPhone 12 kaufen“ oder „Webdesign-Agentur Berlin“. Diese Keywords sind besonders wertvoll für Unternehmen, da sie potenzielle Kunden ansprechen, die bereit sind, Geld auszugeben.
  • Brand Keywords: Brand Keywords sind Suchanfragen, die den Namen einer Marke oder eines Unternehmens enthalten. Beispiele sind „Nike Laufschuhe“, „Samsung Galaxy“ oder „McDonald’s Menü“. Diese Keywords sind wichtig, um die Sichtbarkeit und Reputation einer Marke in den Suchergebnissen zu stärken.
  • Generische Keywords: Generische Keywords sind allgemeine Begriffe, die sich auf eine Branche oder ein Thema beziehen und in der Regel ein hohes Suchvolumen und viel Wettbewerb aufweisen. Beispiele sind „Smartphones“, „Fitnessstudio“ oder „Rezepte“. Obwohl sie schwieriger zu ranken sind, können sie dennoch wertvollen Traffic generieren, wenn sie richtig eingesetzt werden.
  • Compound Keywords: Compound Keywords sind Kombinationen aus zwei oder mehr Keywords, die in einer Suchanfrage verwendet werden. Beispiele sind „vegane Schokoladentorte“ oder „digitale Marketingstrategien“. Diese Keywords können sowohl generisch als auch spezifisch sein und bieten eine gute Balance zwischen Suchvolumen und Wettbewerb.
  • Longtail Keywords: Longtail Keywords sind längere, spezifischere Suchanfragen mit geringerem Suchvolumen und weniger Wettbewerb. Beispiele sind „beste vegane Restaurants in München“ oder „Tipps zur Verbesserung der Ladezeit einer Webseite“. Longtail Keywords sind oft einfacher zu ranken und haben eine höhere Konversionsrate, da sie die Absicht des Benutzers besser erfassen.
  • Shortail Keywords: Shortail Keywords sind kurze, allgemeine Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen und viel Wettbewerb. Beispiele sind „Mode“, „Smartphone“ oder „Reisen“. Aufgrund des hohen Wettbewerbs sind sie schwieriger zu ranken, können aber bei Erfolg großen Traffic generieren.
  • Informational Keywords: Informational Keywords sind Suchanfragen, die darauf abzielen, Informationen oder Antworten auf Fragen zu finden. Beispiele sind „Wie erstelle ich eine PowerPoint-Präsentation“ oder „Symptome von Diabetes“. Diese Keywords ziehen Benutzer an, die nach Informationen suchen, und bieten eine Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Autorität in einem bestimmten Thema zu demonstrieren.
  • Navigational Keywords: Navigational Keywords sind Suchanfragen, die darauf abzielen, eine bestimmte Webseite oder Ressource zu finden. Beispiele sind „Facebook Login“, „YouTube“ oder „Amazon Kundenservice“. Diese Keywords zeigen, dass der Benutzer bereits eine bestimmte Seite im Sinn hat und direkt dorthin gelangen möchte.
  • Transactional Keywords: Transactional Keywords sind Suchanfragen, die auf eine Kaufabsicht oder eine andere Transaktion hindeuten. Beispiele sind „Pizza bestellen“, „Online-Banking anmelden“ oder „Geschenkgutschein kaufen“. Unternehmen sollten auf diese Keywords achten, da sie potenzielle Kunden ansprechen, die bereit sind, eine Aktion (Kauf, Anmeldung, etc.) durchzuführen.

Wie man Keywords findet

Die Keyword-Recherche ist ein grundlegender Schritt im Prozess der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und im digitalen Marketing. Sie hilft Ihnen, die richtigen Keywords zu identifizieren, auf die Sie sich konzentrieren und Ihre Webseite optimieren sollten, um mehr Traffic und potenzielle Kunden zu generieren. Ahrefs ist eines der am häufigsten empfohlenen Tools für die Keyword-Recherche. In diesem Abschnitt gehen wir ausführlicher auf die verschiedenen Schritte ein, um relevante Keywords mit Ahrefs zu finden.

1. Brainstorming: Beginnen Sie mit einer Liste von allgemeinen Begriffen oder Themen, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche relevant sind. Diese Liste kann als Ausgangspunkt für Ihre Keyword-Recherche dienen.

2. Ahrefs Keyword Explorer nutzen: Geben Sie die Begriffe aus Ihrer Liste in den Ahrefs Keyword Explorer ein. Dieses Tool generiert eine Vielzahl von Keyword-Ideen, basierend auf Ihrem eingegebenen Begriff. Es zeigt auch wichtige Metriken wie Suchvolumen, Keyword Difficulty (KD), Klickrate (CTR) und Cost per Click (CPC).

Untersuchen Sie die Keyword-Ideen: Ahrefs bietet verschiedene Keyword-Ideen, wie Phrase Match, Having Same Terms, Also Rank For und Search Suggestions. Untersuchen Sie diese Ideen, um relevante und potenziell wertvolle Keywords für Ihre Webseite zu identifizieren.

4. Analysieren Sie den Wettbewerb: Ahrefs ermöglicht es Ihnen, die Top-Ranking-Seiten für jedes Keyword zu überprüfen. Analysieren Sie Ihre Wettbewerber, um zu verstehen, welche Art von Inhalten sie erstellen und welche Keywords sie verwenden, um hohe Rankings zu erzielen. Dies kann Ihnen wertvolle Einblicke geben, welche Keywords für Ihre eigene Webseite relevant sind.

5. Filtern und priorisieren: Basierend auf den gesammelten Informationen sollten Sie die Keywords filtern und priorisieren, die am relevantesten für Ihr Unternehmen sind. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Suchvolumen, Keyword Difficulty und z.B. DR der Top10.

6. Gruppieren und strukturieren: Ordnen Sie die ausgewählten Keywords thematisch und erstellen Sie eine Struktur für Ihre Webseite. Identifizieren Sie Haupt- und Nebenkeywords für jede Seite und erstellen Sie relevante Inhalte, die auf diese Keywords abzielen.

Die Keyword-Recherche ist entscheidend für den Erfolg Ihres digitalen Marketings und der Suchmaschinenoptimierung. Mit Ahrefs als leistungsstarkes Tool können Sie relevante Keywords finden, die Ihnen helfen, Ihre Webseite besser zu positionieren, den Traffic zu steigern und letztendlich Ihre Online-Präsenz zu verbessern.

 

Wichtige Keyword Metrics

Keyword Difficulty (KD) / Wettbewerb:

Ahrefs‘ KD gibt Aufschluss darüber, wie schwierig es ist, für ein bestimmtes Keyword in den Suchergebnissen gut zu ranken (0 bis 100).

Suchvolumen des Keywords:

Die Anzahl der monatlichen Suchanfragen für ein bestimmtes Keyword (gemessen nach Location).

SERP Features des Keywords:

Besondere Elemente in den Suchergebnissen, wie Snippets, PAA (People Also Ask), Videos, Knowledge Boxes, Shopping Boxes, Map Packs, etc.

CPC (Cost per Click):

Die durchschnittlichen Kosten pro Klick für ein Keyword in bezahlten Anzeigen wie Google Ads. Hier gemessen via Ahrefs.

Suchtrend (Google Trends):

Die Entwicklung der Popularität eines Keywords über die Zeit gemessen via https://trends.google.de/trends/explore?geo=DE&q=SEO&hl=en

Optimierung der Webseite für Keywords

Um eine erfolgreiche Keyword-Optimierung durchzuführen, sollten Sie verschiedene Aspekte Ihrer Webseite berücksichtigen. Es gibt zahlreiche Tools, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Webseite für bestimmte Keywords zu optimieren. Einige der bekanntesten Tools sind SurferSEO, Page Optimizer Pro (POP) und Frase. Die Grundlagen für eine passable Keyword Optimierung sind jedoch immer gleich:

  1. Keyword-Dichte (Keyword Density): Die Keyword-Dichte beschreibt das Verhältnis eines Keywords zu den Gesamtwörtern in einem Text. Eine optimale Keyword-Dichte liegt in der Regel bei 1-3%. Tools wie SurferSEO und POP können Ihnen dabei helfen, die Keyword-Dichte auf Ihrer Webseite zu analysieren und gegebenenfalls anzupassen.
  2. Keyword im Title-Tag: Der Title-Tag ist einer der wichtigsten Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung. Er sollte das Haupt-Keyword enthalten und den Inhalt der Seite präzise beschreiben.
  3. Keyword in Meta-Tags: Meta-Tags, insbesondere der Meta-Description-Tag, sind ein weiterer wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung. Sie sollten das Haupt-Keyword sowie relevante sekundäre Keywords enthalten, um Suchmaschinen und Benutzern eine kurze Zusammenfassung des Inhalts Ihrer Seite zu bieten.
  4. Keyword im Content: Die Verwendung des Haupt-Keywords und relevanter sekundärer Keywords in Ihrem Content ist entscheidend für eine erfolgreiche Keyword-Optimierung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Keywords auf natürliche Weise in den Text eingebettet sind und den Lesefluss nicht stören.
  5. LSI Keywords im Content (Latent Semantic Indexing): LSI Keywords sind thematisch verwandte Begriffe, die Suchmaschinen dabei helfen, den Kontext Ihres Inhalts besser zu verstehen. Die Integration von LSI Keywords in Ihren Content kann dazu beitragen, die Relevanz Ihrer Seite für Suchmaschinen zu erhöhen. Tools wie SurferSEO und POP können Ihnen dabei helfen, relevante LSI Keywords für Ihren Content zu identifizieren und zu integrieren.
  6. Keywords im URL Slug: Eine optimierte URL-Struktur ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Der URL Slug sollte das Haupt-Keyword enthalten und für Benutzer und Suchmaschinen leicht lesbar sein.

Fazit

Keywords sind ein grundlegender Bestandteil des digitalen Marketings und der Suchmaschinenoptimierung. Durch die Verwendung relevanter Keywords und die Optimierung Ihrer Webseite können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Suchergebnissen erhöhen, was zu mehr Traffic, Leads und Kunden für Ihr Unternehmen führt. Nutzen Sie die Informationen und Ressourcen in diesem Artikel, um Ihre Keyword-Strategie zu verbessern und den Erfolg Ihrer Online-Marketing-Bemühungen zu steigern.