Google Keyword Planner

von | Google Ads, SEO | 0 Kommentare

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Ihre Online-Präsenz zu optimieren und effektive Strategien für SEO, Marketing und Linkaufbau zu entwickeln. Eines der wichtigsten Tools, das Ihnen dabei helfen kann, diese Ziele zu erreichen, ist der Google Keyword Planner. Dieses leistungsstarke und benutzerfreundliche Tool bietet Ihnen eine Fülle von Informationen, um Ihre Website auf die nächste Stufe zu bringen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Google Keyword Planner optimal zu nutzen.

Was ist der Google Keyword Planner?

Der Google Keyword Planner ist ein kostenloses Tool, das von Google entwickelt wurde, um Ihnen bei der Keyword-Recherche und -Planung zu helfen. Es ist Teil der Google Ads-Plattform und bietet wertvolle Informationen über Suchvolumen, Wettbewerb und vorgeschlagene Gebote für verschiedene Keywords. Die Informationen, die Sie aus dem Google Keyword Planner gewinnen, können Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen über die Auswahl der besten Keywords für Ihre SEO-Strategie, Ihre Marketingkampagnen und Ihren Linkaufbau zu treffen.

Abschnitt 2: Warum ist der Google Keyword Planner wichtig?

Der Google Keyword Planner ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Keyword-Recherche: Der Google Keyword Planner hilft Ihnen, relevante Keywords für Ihre Zielgruppe zu identifizieren, indem er Ihnen einen Einblick in das Suchvolumen und den Wettbewerb für verschiedene Keywords gibt. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, potenzielle Nischen-Keywords zu entdecken, die Ihnen helfen können, sich von der Konkurrenz abzuheben. Er ist ein perfektes Komplementärtool zu Ahrefs, SEMrush oder SEranking.
  • Planung von Google Ads-Kampagnen: Einer der Hauptzwecke des Google Keyword Planners ist die Planung von Google Ads-Kampagnen. Das Tool bietet Informationen über vorgeschlagene Gebote und Wettbewerbsniveau für verschiedene Keywords, die Ihnen helfen können, Ihre Google Ads-Kampagnen effektiver zu gestalten.

So verwenden Sie den Google Keyword Planner

Um den Google Keyword Planner optimal zu nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Google Ads-Konto an: Um auf den Google Keyword Planner zugreifen zu können, benötigen Sie ein Google Ads-Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, ist es einfach, eines zu erstellen.
  • Öffnen Sie den Google Keyword Planner: Nachdem Sie sich bei Ihrem Google Ads-Konto angemeldet haben, klicken Sie im Hauptmenü auf „Tools und Einstellungen“ und wählen Sie „Keyword-Planner„.

 

 

  • 3. Recherchieren Sie Keywords: Es gibt zwei Hauptmethoden, um Keywords im Google Keyword Planner zu recherchieren: „Keywords entdecken“ und „Suchvolumen und Prognosen abrufen“.
  • a. Keywords entdecken: Geben Sie in das Suchfeld ein Wort, eine Phrase oder eine URL ein, um Vorschläge für verwandte Keywords zu erhalten. Sie erhalten eine Liste von Keyword-Ideen, die Sie für Ihre SEO- und Marketingstrategien verwenden können.

 

 

  • b. Suchvolumen und Prognosen abrufen: Geben Sie eine Liste von Keywords in das entsprechende Feld ein, um Informationen über das Suchvolumen, den Wettbewerb und die vorgeschlagenen Gebote für diese Keywords zu erhalten.

 

 

  • 4. Analysieren Sie die Ergebnisse: Der Google Keyword Planner bietet eine Fülle von Informationen über die von Ihnen recherchierten Keywords. Achten Sie auf das durchschnittliche monatliche Suchvolumen, den Wettbewerb und die vorgeschlagenen Gebote, um fundierte Entscheidungen über die Auswahl der besten Keywords für Ihre Strategien zu treffen.
  • 5. Exportieren Sie die Ergebnisse: Wenn Sie die für Sie relevanten Keywords gefunden haben, können Sie diese exportieren und für Ihre SEO-, Marketing- und Linkaufbau-Strategien verwenden.

Tipps für die Verwendung des Google Keyword Planners

Hier sind einige Tipps, um den Google Keyword Planner optimal zu nutzen:

  • Verwenden Sie Filter: Der Google Keyword Planner bietet verschiedene Filter, die Ihnen helfen, Ihre Keyword-Recherche zu verfeinern. Dazu gehören geografische und sprachliche Filter sowie Filter für das Suchvolumen und den Wettbewerb.
  • Gruppieren Sie ähnliche Keywords: Der Google Keyword Planner bietet die Möglichkeit, ähnliche Keywords zu gruppieren, um Ihnen bei der Organisation Ihrer Recherche zu helfen. Nutzen Sie diese Funktion, um Ihre Keyword-Liste effektiv zu verwalten.
  • Überwachen Sie Ihre Wettbewerber: Geben Sie die URL Ihrer Wettbewerber in den Google Keyword Planner ein, um zu sehen, welche Keywords für ihre Websites relevant sind. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigene SEO-Strategie zu optimieren und möglicherweise neue Nischen-Keywords zu entdecken.
  • Kombinieren Sie den Google Keyword Planner mit anderen Tools: Obwohl der Google Keyword Planner ein leistungsstarkes Tool ist, kann es hilfreich sein, es mit anderen Keyword-Recherche-Tools wie SEranking, Ahrefs oder SEMrush zu kombinieren, um eine umfassendere Sicht auf Ihre Keyword-Möglichkeiten zu erhalten.

Der Weg zum Erfolg mit dem Google Keyword Planner

Der Google Keyword Planner ist ein unverzichtbares Tool für jeden, der im Bereich SEO, Marketing und Linkaufbau erfolgreich sein möchte. Mit seiner Fülle an Informationen und benutzerfreundlichen Funktionen bietet der Google Keyword Planner die Möglichkeit, Ihre Online-Präsenz zu optimieren und Ihre Konkurrenz zu überholen. Nutzen Sie diesen ultimativen Leitfaden, um den Google Keyword Planner optimal zu nutzen und Ihre SEO-, Marketing- und Linkaufbau-Strategien auf die nächste Stufe zu bringen.